Firma

  • MSR Electronics GmbH

WLAN-Datenlogger MSR145W2D

Funk-Datenlogger (WLAN/WiFi) · Temperatur, Feuchte, Flüssigkeits-/Luftdruck, Beschleunigung, Dehnungsmessstreifen · NEU mit FlexSensoren

Über eine Million Messwerte speichert der kabellose Mini-Logger von MSR. Durch Einbindung in ein WLAN-/WiFi-Netzwerk lassen sich mit dem MSR145W2D praktisch beliebig viele messtechnische Anwendungen flexibel realisieren.

Wechselbare FlexSensoren für Temperatur, Feuchte, Licht

Der WLAN-Datenlogger ist ein Sensorik-Multitalent: Sie können verschiedene interne Sensoren sowie bis zu fünf externe Sensoren oder Anschlüsse auswählen. Besonders flexibel bleiben Sie, wenn Sie Ihren MSR145W2D mit FlexSensoren bestellen. Die vorkonfigurierten Plug-in-Sensoren lassen sich in Verbindung mit der intelligenten Steckverbindung «MSR FlexConnector» einfach und schnell wechseln, ganz nach Bedarf.

WLAN-Datenlogger: Im Handumdrehen einsatzbereit

Keine Verdrahtungskosten, kein zeitaufwendiges manuelles Auslesen von Messwerten. Messdaten können selbst von schwer zugänglichen Stellen gesendet werden. Einbindung entweder in ein bestehendes WLAN-Netzwerk oder – via Access Point, gegebenenfalls mit Mobilfunkzugang – in ein separates Funknetzwerk.

Langzeitmessungen mit dem MSR145W2D

Wenn es darum geht, Umgebungsbedingungen über einen längeren Zeitraum zu beobachten, reicht es in vielen Fällen völlig aus, die gesammelten Daten ein- bis zweimal pro Tag via WLAN zu übertragen. Beim Konfigurieren des MSR145W2D können Sie die Zeitfenster einstellen, während denen sich der Datenlogger mit dem WLAN-Netzwerk verbinden soll. Die WLAN-Verbindung wird somit nur dann aktiviert, wenn sie MSR SmartCloud: Messdaten speichern, verwalten und exportieren. benötigt wird – was sich positiv auf die Akkulaufzeit des Datenloggers auswirkt.

Messdaten in der MSR LocalCloud oder in der MSR SmartCloud speichern und verwalten

Sie haben beim MSR145W2D die Möglichkeit, die Daten mithilfe der MSR LocalCloud entweder lokal auf Ihrem (firmen-)eigenen Server oder in der web-basierten Cloud-Lösung MSR SmartCloud zu speichern, verwalten und exportieren. Via Web-Browser können Sie die Messdaten im laufenden Betrieb einsehen.

Anwendungsbeispiel Langzeitmessung

MSR LocalViewer Um Erkenntnisse über die Bewegungsaktivität von Milchziegen zu gewinnen, werden in einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt MSR145W2D Datenlogger mit Beschleunigungssensoren eingesetzt. Die Logger zeichnen die Aktivitäten der Tiere während 24 Stunden auf. Die Datenübertragung via WLAN erfolgt energiesparend nur einmal am Tag – dann, wenn die Ziegen im Stall sind. Diese energiesparende Datenübermittlung ermöglicht eine Laufzeit des Akkus von über 8 Wochen. Sollte die WLAN-Verbindung ausfallen, bleiben die Daten sicher im Logger gespeichert und können auch mit USB ausgelesen werden.

Kurzzeitmessungen mit dem MSR145W2D

Bei Testmessungen ist es oftmals erforderlich, Messdaten in Echtzeit zu überwachen. Der MSR145W2D wird vom Anwender in dem Fall so konfiguriert, dass die Daten permanent via WLAN gesendet werden. Die ununterbrochene Datenübermittlung bringt zwar einen höheren Stromverbrauch mit sich, was die mobile Einsatzzeit des Datenloggers beeinflusst, dafür können die Daten mittels MSR LocalViewer sofort eingesehen werden. Alternativ können die Messdaten bei Bedarf an die Cloud geschickt werden.

Anwendungsbeispiel Kurzzeitmessung

Zur Ermittlung von Belastungswerten laufen bei einem Getränkehersteller drahtlose MSR145W2D Datenlogger in der Produktionsstrasse mit. Die Messdaten werden in Echtzeit via WLAN übertragen. Kritische Werte werden sofort erkannt. Die aufgezeichneten Daten helfen nicht nur, Erkenntnisse über mögliche Ursachen eines erhöhten Verschleisses in der Produktionsanlage zu gewinnen, die umgesetzten Massnahmen können anschliessend mit den Datenloggern auch auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.

Hier MSR145W2D konfigurieren
...oder im Webshop kaufen

Stellen Sie sich Ihren gewünschten MSR145W2D-Datenlogger individuell zusammen!

Mit ein paar wenigen Klicks können Sie sich hier Ihren gewünschten WLAN-Datenlogger konfigurieren und bestellen:

  1. Wählen Sie das Gehäuse und den Akku.
  2. Wählen Sie die Ausstattung.
  3. Wählen Sie die Flex-Sensoren.
  4. Wünschen Sie einen WLAN/WiFi-Router zur Übertragung der Messdaten?
  5. Benutzung der MSR SmartCloud.
  6. Ihre Auswahl.

1. Wählen Sie das Gehäuse und den Akku.

Gehäuse Ausführung und Akku Abbildung Abmessungen
& Gewicht
Medium Material Artikel‑Nr.
Standard
IP 60
Designgehäuse
mit Akku 230 mAh,
OLED und
WLAN
Funk-Datenlogger MSR145W2D: nutzt WLAN (Wi-Fi) als universelles Messdatennetz. 35 x 17 x 57 mm
(B x H x L)
ca. 27 g
Luft PC, nicht
vergossen
145W2DB25
CHF 240.00
Designgehäuse
mit Akku 900 mAh,
OLED und
WLAN
Funk-Datenlogger MSR145W2D: nutzt WLAN (Wi-Fi) als universelles Messdatennetz. 35 x 25 x 57 mm
(B x H x L)
ca. 43 g
Luft PC, nicht
vergossen
145W2DB23
CHF 267.00
Wasserfest
IP 67
Designgehäuse
mit Akku 230 mAh,
OLED und
WLAN
Funk-Datenlogger MSR145W2D: nutzt WLAN (Wi-Fi) als universelles Messdatennetz. 35 x 17 x 57 mm
(B x H x L)
ca. 36 g
Luft,
div. Flüssigkeiten
PC,
vergossen
145W2DB26
CHF 366.00
Designgehäuse
mit Akku 900 mAh,
OLED und
WLAN
Funk-Datenlogger MSR145W2D: nutzt WLAN (Wi-Fi) als universelles Messdatennetz. 35 x 25 x 57 mm
(B x H x L)
ca. 62 g
Luft,
div. Flüssigkeiten
PC,
vergossen
145W2DB22
CHF 390.00

2. Wählen Sie die Ausstattung.

Sie können verschiedene interne Sensoren sowie bis zu fünf externe Sensoren oder Anschlüsse auswählen.

Messgrösse /
Mess-/Speicherrate
Technische
Daten
Intern Extern (nach Kabellänge)
0,20 m 1,00 m 1,60 m
Temperatur

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
extern: -40...+125 °C
intern: -20...+65 °C

Max. Abweichung:
±0,1 °C (-25...+55 °C)
±0,3 °C (-40...+125 °C)
Art.-Nr. T9
CHF 84.00
Art.-Nr. FT9/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FT9/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FT9/160
CHF 182.00

Messbereich:
extern: -55...+125 °C

Max. Abweichung:
±0,5 °C (-10...+65 °C)
±2 °C (-55...+125 °C)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FT2/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FT2/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FT2/160
CHF 182.00

Anschluss für
Thermoelement K-Typ

(ohne Sensor)


1/s bis alle 12 h
Messbereich:
-200...+1350 °C
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FT3/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FT3/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FT3/160
CHF 182.00

Relative Feuchte
mit integrierter Temperatur

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
0...100 % rel. Feuchte
extern: -40...+125 °C
intern: -20...+65 °C

Max. Abweichung:
±2 % rel. Feuchte
(10...80 %, +25 °C)
±3 % rel. Feuchte
(80...100 %, +25 °C)
Art.-Nr. H3
CHF 84.00
Art.-Nr. FH3/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FH3/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FH3/160
CHF 182.00

Luftdruck absolut,
mit integrierter Temperatur

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
10...2000 mbar absolut
extern: -40...+85 °C
intern: -20...+65 °C

Max. Abweichung:
±2 mbar (1% FS)
(750...1100 mbar absolut,
+25 °C)
Art.-Nr. P5
CHF 84.00
Art.-Nr. FP10/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FP10/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FP10/160
CHF 182.00

Messbereich:
0...14 bar absolut
-20...+65 °C

Max. Abweichung:
±50 mbar (1% FS)
(1...10 bar abs., +25 °C)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP7/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FP7/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FP7/160
CHF 182.00

Flüssigkeitsdruck
mit integrierter Temperatur

1/s bis alle 12 h

Materialien in Medienkontakt:
  • Rostfreier Stahl AISI 316L
    (DIN 1.4404 / 1.4435)
  • O-Ringe: Viton® 70° Sh
Messbereich:
-1000...3000 mbar relativ
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±30 mbar (1% FS)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP9/020
CHF 256.00

Art.-Nr. FP9/100
CHF 268.00

Art.-Nr. FP9/160
CHF 282.00

Messbereich:
0...3000 mbar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±30 mbar (1% FS)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP3/020
CHF 256.00

Art.-Nr. FP3/100
CHF 268.00

Art.-Nr. FP3/160
CHF 282.00

Messbereich:
0...30 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±0,3 bar (1% FS)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP4/020
CHF 256.00

Art.-Nr. FP4/100
CHF 268.00

Art.-Nr. FP4/160
CHF 282.00

Messbereich:
0...400 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±4 bar (1% FS)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP8/020
CHF 256.00

Art.-Nr. FP8/100
CHF 268.00

Art.-Nr. FP8/160
CHF 282.00

Messbereich:
0...1000 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±10 bar (1% FS)
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FP12/020
CHF 256.00

Art.-Nr. FP12/100
CHF 268.00

Art.-Nr. FP12/160
CHF 282.00

3-Achsen-Beschleunigung
(statisch)

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
-15...+15 g
-20...+65 °C

Max. Abweichung:
±0,15 g (0...5 g, +25 °C)
±0,25 g (5...10 g, +25 °C)
±0,45 g (10...15 g, +25 °C)
Art.-Nr. A
CHF 84.00
Art.-Nr. FA/020
CHF 159.00
Art.-Nr. FA/100
CHF 170.00
Art.-Nr. FA/160
CHF 182.00
Licht

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
0...83'000 lx

Max. Empfindlichkeit
bei 550 nm
Art.-Nr. L3
CHF 84.00
Art.-Nr. FL3/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FL3/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FL3/160
CHF 182.00

Anschluss für
Dehnmessstreifen
Kenndaten DMS:
  • Vollbrücke
  • Kennwert 1mV/V
  • Brückenspannung 3V
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FD/020
CHF 159.00

Art.-Nr. FD/100
CHF 170.00

Art.-Nr. FD/160
CHF 182.00

Anschluss für
Analogeingänge

(Auflösung: 12 Bit)

1/s bis alle 12 h
Eingangskonfiguration:




nur extern
verfügbar
Exxxx/020
CHF 243.00
Exxxx/100
CHF 256.00
Exxxx/160
CHF 268.00
Eingangskonfiguration:




nur extern
verfügbar
Exxxx/020
CHF 243.00
Exxxx/100
CHF 256.00
Exxxx/160
CHF 268.00
Control Terminal Kenndaten:
  • Alarm-Ausgang
  • Eingang zum Starten
    und Stoppen der
    Datenaufzeichnung
  • 3-V-Spannungsausgang
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FY/020
CHF 73.00
Art.-Nr. FY/100
CHF 84.00
Art.-Nr. FY/160
CHF 96.00
Flex-Connector
(nur zusammen mit den
Gehäusen B22 und B23)
Passende Flex-Sensoren
stehen unten zur Auswahl.
nur extern
verfügbar
Art.-Nr. FX/020
CHF 73.00
Art.-Nr. FX/100
CHF 84.00
Art.-Nr. FX/160
CHF 96.00

3. Wählen Sie die Flex-Sensoren.

Falls Sie einen FlexConnector ausgewählt haben oder bereits einen MSR145W2D-Datenlogger mit einem FlexConnector besitzen, können Sie hier passende Sensoren bestellen. An den FlexConnector kann jeweils 1 wechselbarer FlexSensor angeschlossen werden.

Messgrösse /
Mess-/Speicherrate
Technische Daten Artikel‑Nr.
Temperatur

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
-40...+125 °C

Max. Abweichung:
±0,1 °C (-25...+55 °C)
±0,3 °C (-40...+125 °C)
FXT9/160
CHF 182.00
Relative Feuchte
mit integrierter Temperatur

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
0...100 % rel. Feuchte
-40...+125 °C

Max. Abweichung:
±2 % rel. Feuchte
(10...80 %, +25 °C)
±3 % rel. Feuchte
(80...100 %, +25 °C)
FXH3/160
CHF 182.00
Flüssigkeitsdruck
mit integrierter Temperatur

1/s bis alle 12 h

Materialien in Medienkontakt:
  • Rostfreier Stahl AISI 316L
    (DIN 1.4404 / 1.4435)
  • O-Ringe: Viton® 70° Sh
Messbereich:
-1000...3000 mbar relativ
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±30 mbar (1% FS)
FXP9/160
CHF 282.00
Messbereich:
0...3000 mbar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±30 mbar (1% FS)
FXP3/160
CHF 282.00
Messbereich:
0...30 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±0,3 bar (1% FS)
FXP4/160
CHF 282.00
Messbereich:
0...400 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±4 bar (1% FS)
FXP8/160
CHF 282.00
Messbereich:
0...1000 bar absolut
-20...+85 °C

Max. Abweichung:
±10 bar (1% FS)
FXP12/160
CHF 282.00
3-Achsen-Beschleunigung
mit Fast Peak
(800 Hz)

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
-15...+15 g
-20...+65 °C

Max. Abweichung:
±0,15 g (0...5 g, +25 °C)
±0,25 g (5...10 g, +25 °C)
±0,45 g (10...15 g, +25 °C)
FXA4/160
CHF 282.00
Licht

1/s bis alle 12 h
Messbereich:
0...83'000 lx

Max. Empfindlichkeit bei 550 nm
FXL3/160
CHF 182.00

4. Wünschen Sie einen WLAN/WiFi-Router zur Übertragung der Messdaten?

Sie benötigen einen Router, wenn Sie den MSR145W2D in ein separates WLAN-Netzwerk einbinden oder die Messdaten per Mobilfunk in die MSR SmartCloud senden möchten.

Artikel Beschreibung Artikel‑Nr.
WLAN/WiFi-Router FRITZ!Box 6820 LTE WLAN Access Point mit Mobilfunk N10130
CHF 291.00
SIM-Karte
(EU-Version)
  • 1 SIM-Karte
  • Mobilfunkdatenübertragung zur MSR SmartCloud für 12 Monate
N10111
CHF 122.00
Verlängerung
(EU-Version)
Mobilfunkdatenübertragung zur MSR SmartCloud für weitere 12 Monate N10113
CHF 96.00

5. Benutzung der MSR SmartCloud.

Die von der MSR Electronics GmbH verwaltete Cloud-Lösung speichert die von MSR Datenloggern gemessenen Werte in einer Datenbank. Via Web-Zugang zur MSR SmartCloud können Sie die Messwerte Ihrer MSR Datenlogger im laufenden Betrieb einsehen, verwalten und die Alarmfunktion nutzen. Bei der Anfrage Ihres MSR145W2D Datenloggers erhalten Sie automatisch einen Freischaltcode für die MSR SmartCloud.

Artikel Beschreibung
MSR SmartCloud Kostenloser Zugang zur MSR SmartCloud für MSR145W2D WLAN-Logger.
Speicherplatz für max. 100‘000 Messwerte. Datenspeicherung für bis zu 3 Monate.

6. Ihre Auswahl:

Produkte-Codes:

Preis in CHF:
Anzahl:
Gesamttotal CHF, netto:

 

Wie möchten Sie fortfahren?

Wählen Sie zwischen einer individuellen Offerte oder dem direkten Kauf.

*Pflichtfelder

Händler in Ihrem Land finden.

 

MSR Electronics GmbH

Mettlenstrasse 6 │CH-8472 Seuzach, Switzerland

Tel.  +41 52 316 25 55

www.msr.chwww.datenlogger.shop

Produkteigenschaften WLAN-Datenlogger MSR145W2D

Allgemeine Funktionen

  • Funk-Datenlogger (WLAN, WiFi) zur Überwachung von Temperatur, Feuchte, Flüssigkeitsdruck, Luftdruck, 3-Achsen-Beschleunigung, Dehnungsmessstreifen u.v.m.
  • interne Sensoren sowie bis zu fünf externe Sensoren (s. Konfigurator)
  • FlexConnector für wechselbare FlexSensoren
  • über 1 Million Messwerte Speicherkapazität im internen Speicher
  • kostenlose MSR PC-Software: MSR Setup-, Reader-, Viewer und Onlinesoftware

WLAN-Funktionen

  • Einbindung in bestehendes WLAN-Netzwerk oder via Access Point, ggf. mit Mobilfunkzugang, in ein separates Funknetzwerk
  • WLAN-Reichweite mit handelsüblichem Repeater erweiterbar
  • Datenspeicherung ist auch gewährleistet, wenn der Funk ausfällt
  • MSR SmartCloud: Messdaten online abrufen, auswerten, exportieren; Alarmmeldung bei Grenzwertüberschreitung
  • kostenlose MSR WLAN-Software zur grafischen Darstellung der mit dem Datenlogger via WLAN übertragenen Messdaten

 

Technische Informationen zu den Sensoren, Gehäuse und Akkus

Sämtliche Angaben finden Sie im Konfigurator.

 

Allgemeine technische Daten zum MSR145W2D WLAN-Datenlogger

Speicherkapazität: über 1’000’000 Messwerte
Taster: Mit dem Taster können Sie das Display, das Funk-Modul und die Datenaufzeichnung ein- bzw. ausschalten.
LED:

 

Blau: Anzeige Datenaufzeichnung
Rot:  Alarmanzeige
Gelb: Ladezustandsanzeige
Spannungsversorgung: Lithium-Polymer-Akku, aufladbar über USB-Anschluss
OLED-Anzeige: Kontrastreiches, brillantes OLED (organische Leuchtdiode)-Farbdisplay zur Anzeige von Daten und Grafiken, Auflösung 96 x 64 Pixel.
Interface: USB, WLAN (WiFi)
PC-Software:  MSR Setup-, Reader-, Viewer- und Onlinesoftware

MSR WLAN LocalViewer

Anforderungen an den PC: ab Windows 7

Betriebsbedingungen:
Temperatur: -20…+65 °C
Optimale Lagerbedingungen:
Temperatur:
Feuchte:
+5 °C…+45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie)
10…95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Normen: Der MSR145W2D entspricht der EU-Richtlinie RoHS/

Funk-Datenlogger MSR145W2D: WLAN als universelles Messdaten-Netz

Ob Klimaüberwachungen, Messen von Luft- oder Flüssigkeitsdruck oder Dehungsmessungen – der neue Mini-Datenlogger von MSR ist ein Multitalent.  Durch Einbindung in ein WLAN lassen sich mit dem MSR145W2D praktisch beliebig viele messtechnische Anwendungen flexibel realisieren – auch an unzugänglichen Stellen.

Der neue und kaum daumengrosse WLAN-Logger MSR145W2D erfasst mit verschiedenen internen und bis zu 5 externen Sensoren und Anschlüssen physikalische Parameter aller Art (z.B. Luftdruck, Feuchte, Beschleunigung, Temperatur, Dehnungsmessstreifen usw.) und speichert sie in einem internen Speicher, der über eine Millione Messwerte erfasst. Um grösstmögliche Flexibilität bei der Wahl der Sensoren selbst nach dem Kauf des Loggers zu gewährleisten, hat MSR einen «Flex-Connector» entwickelt. Die intelligente Steckverbindung ermöglicht eine kundenspezifische Adaption der Wunschsensoren.

Messdaten lokal oder in der MSR SmartCloud speichern

Der MSR145W2D Logger verbindet sich selbständig via eingebautem WLAN mit einem lokalen Funknetzwerk (WLAN) und sendet die erfassten Messdaten wahlweise an den lokalen Server oder per Mobilfunk-Gateway in die MSR SmartCloud. Damit können die Daten weltweit auf einem Smartphone oder auf einem Rechner visualisiert, ausgewertet oder exportiert werden. Auch eine Grenzwert-Überwachung mit Alarmmeldung per E-Mail lässt sich so realisieren. Die WLAN-Technologie ist vor allem dann von Nutzen, wenn Messwerte an unzugänglichen Stellen kabellos überwacht werden müssen und eine grosse Datenmenge in kurzer Zeit übertragen werden soll. Sollte die WLAN-Reichweite ungenügend sein, lässt sie sich durch einen Repeater im Handumdrehen vergrössern.

Nutzen Sie unsere Kompetenz und Erfahrung

MSR Datenlogger sind weltweit tausendfach im Einsatz und bewähren sich bei den unterschiedlichsten Einsätzen. Wählen Sie den gewünschten Anwendungsbereich und wir unterbreiten Ihnen eine Auswahl an Datenloggern und Kundenberichten.