«Bei einem Schadensfall lässt sich mit Hilfe des MSR Schock-Datenloggers schnell ein umfassendes Bild der Transportumstände machen.»
Marc Wegmüller, VRP / Entwicklung, Wegmüller AG Attikon
«Bei einem Schadensfall lässt sich mit Hilfe des MSR Schock-Datenloggers schnell ein umfassendes Bild der Transportumstände machen.»
Marc Wegmüller, VRP / Entwicklung, Wegmüller AG Attikon
Transportbelastungen ermitteln · Falltests durchführen · Verpackungen optimieren · Transportschäden dokumentieren · Schock, Stoss, Temperatur, Feuchte, Druck und Licht zuverlässig überwachenSchützen Sie Ihre wertvollen Güter zuverlässig während Transport und Lagerung. MSR Transport-Datenlogger erfassen lückenlos alle kritischen Umgebungsparameter – darunter Schock, Stoss, Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und Licht. Die präzisen Messdaten ermöglichen eine beweiskräftige Dokumentation von Transportbedingungen und helfen dabei, Schäden zu vermeiden und Verpackungen zu optimieren.

MSR SCHOCK-DATENLOGGER ÜBERWACHEN WAFER-TRANSPORT
MEHR
SCHOCK-DATENLOGGER ÜBERWACHEN TRANSPORT VON MASCHINEN
MEHR
ORBITAL SCI.: MSR165 DATENLOGGER UEBERWACHEN NASA-TRANSPORT INS ALL
MEHRCERN, KERNFORSCHUNG: TRANSPORTÜBERWACHUNG MIT MSR175PLUS
MEHR
BELIMO AUTOMATION: DATENLOGGER ERMITTELN URSACHEN VON TRANSPORTSCHÄDEN
MEHR
KUNSTMUSEUM BERN: TRANSPORTUEBERWACHUNG VON KUNSTWERKEN MIT MSR LOGGERN
MEHR
KTI FORSCHUNGSPROJEKT: PRÄVENTIONSSTRATEGIEN BEIM TRANSPORT FRAGILER GEMÄLDE
MEHR
MSR165 DATENLOGGER ERMITTELN FAHRKOMFORT FÜR STADLER RAIL
MEHR
TRANSPORTSCHÄDEN IM VERSANDHANDEL – WIE VERMEIDEN?
MEHR
WEGMÜLLER AG: TRANSPORTÜBERWACHUNG MIT MSR DATENLOGGER
MEHR
TRANSPORTBELASTUNGEN ERFASSEN MIT MSR DATENLOGGERN
MEHR
UROVIVA: DATENLOGGER ÜBERWACHEN TRANSPORT VON MEDIZINISCHER TECHNIK
MEHR
3sat: TV-BERICHT ZU EINEM KTI-PROJEKT GEMÄLDETRANSPORTE
MEHR
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN: MESSEN VON ERSCHÜTTERUNGEN AN HOLZTAFELBILDERN
MEHR
IPC HORMANN: MSR DATENLOGGER ZUR TRANSPORTÜBERWACHUNG
MEHR
Lada Egli, Dipl. El.-Ing.
Produktionsleiterin, MSR Electronics GmbH
Transport-Datenlogger gibt es viele auf dem Markt, doch wie finde ich den passenden? Welcher Logger gewährleistet mir aussage- bzw. beweiskräftige Messdaten? Wer sich vor der Anschaffung eines Datenloggers mit den richtigen Fragen beschäftigt, erspart sich nicht nur enttäuschte Erwartungen, sondern auch teure Schadenfälle.
Als Datenlogger-Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei einem Transport-Datenlogger ankommt. Unsere MSR Datenlogger sind weltweit in Tausenden von Anwendungen erfolgreich im Einsatz. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf mindestens folgende Fragen zu stellen:
Was ist eigentlich ein Beschleunigungs-Datenlogger? Wie lassen sich Vibrationen erfassen? Was versteht man unter einem Stoss bzw. einem Schock? Mit welchen Methoden lassen sich durch Stösse verursachte Schäden an einem Transportgut entdecken? Was bedeutet die Funktion «Fast Peak»? Welcher MSR Datenlogger eignet sich besonders gut für welche Messaufgabe?
Diese Fragen erörtern wir für Sie im «Grundlagenpapier zur Beschleunigungsmessung mit den Datenloggern MSR145, MSR165, MSR175 und MSR175plus».